
Der Sender Raszyn ist eine Langwellen-Rundfunksendeanlage in der Nähe des zu Raszyn gehörenden Dorfs Lazy. Er ging 1931 mit einer Leistung von rund 120 kW als stärkster Sender Europas in Betrieb. Eine Leistungsaufstockung hin zu 600 kW war geplant, kam aber wegen des II. Weltkriegs nicht mehr zu Stande. Durch das Heranrücken der deutschen Trup...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Raszyn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.